Ein wechselvolles Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Gelegenheit einmal kurz auf das Jahr zu blicken. Gestartet ist es mit viel Arbeit in der Werkstatt. Nachdem der Verein die Diesellok „L2“ der ehemaligen Hümmlinger Kreisbahn und heutigen Emsländischen Eisenbahn kaufen konnte, ging erstmals ein Fahrzeug mit Historischem Bezug zur Strecke in den Vereinseigentum über. Wir haben viel Mühe, Geld und ehrenamtliche Arbeit in die Aufarbeitung gesteckt, die leider etwas länger als geplant gedauert hat. Leicht verspätet sind wir dann mit den Sommerfahrten gestartet. Zum Glück hat es uns niemand krummgenommen, ganz im Gegenteil: Die Resonanz war durchweg sehr positiv und die Züge gut besucht. Das ist der Dank für unsere ehrenamtlicher Tätigkeit!
Dafür möchten wir uns bedanken! Unser Dank gilt aber auch den vielen Unterstützern im Hintergrund, die uns immer wieder mit kleinen und großen Dingen helfen und ohne die es oft sicher viel schwieriger wäre den Museumszug fahren zu lassen.
Überlaufen wurden die Vorverkaufsstellen, als es Fahrkarten für die Nikolausfahrten zu erwerben gab. Auch diese Fahrten mit vielen leuchtenden Kinderaugen waren ein voller Erfolg und haben allen beteiligten viel Spaß gemacht!
Gerne wären wir noch öfter gefahren, müssen aber auf die ehrenamtlichen Helfer Rücksicht nehmen. Für und ist die Museumsbahn ein Hobby. Aber sie kann auch Ihr Hobby werden. Neben der „Arbeit“ (-nein, es ist ein Hobby!) gibt es auch ein geselliges Vereinsleben. So haben beispielsweise die Aktiven das Jahr mit einer geselligen Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
Aber wie geht es weiter? Unser Schmuckstück, die über 100 Jahre alte Dampflok befindet sich gerade in einer Hauptuntersuchung. Die Arbeiten zur Aufarbeitung laufen bereits, aber es ist noch viel zu tun. Außerdem benötigt ein Personenwagen ebenfalls eine Hauptuntersuchung zur neuen Saison. Helfen Sie gerne mit! Zusammen macht es am meisten Spaß und geht noch schneller!
Nun wünschen wir, die Eisenbahnfreunde allen Fahrgästen, Unterstützern und Interessierten ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, dampfreiches neues Jahr!
Ab sofort ist der Kalender direkt bei uns erhältlich.
Wechselnde Kalenderbilder passend zur jahreszeit geben einen Interessanten Einblick in die Museumsbahn im Hasetal.
Außerdem bieten wir dort auch unsere beliebten Postkarten an. Schauen Sie gerne vorbei!
Nach dem Herbst kommt die Nikolauszeit. Wir freuen uns, dass der Nikolaus uns auch dieses Jahr wieder besuchen kommt. Und das gleich 2 Mal!
Es wird herbstlich und so endet langsam die Sommersaison 2024. Wer nochmal mit dem Museumszug durch das Hasetal fahren möchte hat dazu am 26. Oktober nochmal die Gelegenheit. Geneueres gibts hier:
In den letzten Monaten wurde viel Zeit in die Aufarbeitung der Lok 2 der ehemaligen Hümmlinger Kreisbahn gesteckt. Diese Lok wurde zum Schluss durch die Emsländische Eisenbahn eingesetzt und stellt damit ein Fahrzeug mit Bezug zur Stecke dar. In den nächsten Wochen werden die letzten Arbeiten erledigt, damit es im Juli mit den Sommerfahrten losgehen kann.
In 2024 können wir leider erst am 6. Juli verspätet in die Saison starten. Die Arbeiten an der Hauptuntersuchung der Diesellok L2 haben sich länger als erwartet hingezogen. Die Diesellok ist erstmal für die Fahrten in 2024 als Zuglok eingeplant. Parallel dazu wird weiter fleißig an der Dampflok gewerkelt, die ebenfalls eine neue Hauptuntersuchung benötigt. Wir hofffen im Sommer diese Arbeiten abschließen zu können, damit dann wieder die Dampflok als Zugpferd für die Museumszüge im Hasetal zur Verfügung steht.
Den Fahrplan finden Sie her:
8.2.2024: Nachdem die Eisenbahnfreunde Hasetal im letzten Jahr eine originale Lok der Strecke kaufen konnten gehen nun die Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme voran. Vor den Arbeiten wurde eine Werkstattprobefahrt durchgeführt um die erforderlichen Arbeiten abschätzen zu können. Begonnen wurde mit einer Überprüfung des luftgekühlten Deutz Motors. Nun finden Arbeiten zur Bremsrevision statt, und die Lok bekommt ein neues Aussehen nach historischem Vorbild.
Es ist aber noch einiges zu tun bis die Lok wieder fährt. Wenn Sie Lust haben mitzumachen sprechen Sie uns gerne an. Es macht Spaß und geht mit vereinten Kräften viel schneller!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.